Vergleichbar mit einem 3 PS Benzin-Außenborder, eignet sich der flüsterleise Spirit 1.0 als saubere und damit bedingungslos zukunftsweisende Alternative für Tender, Dinghies oder kleine Daysailer. Aufgrund der faltbaren Pinne ist das Fliegengewicht noch leichter zu tragen. Der abnehmbare 1000 Wh Akku sorgt für ordentlich Reichweite und ist zudem unsinkbar. Außerdem ist der clevere Elektro-Antrieb wasserdicht nach IP67.
– Gehäuse und Steckverbindung wasserdicht nach IP 67
– 1018 Wh Lithium-Polymer-Batterie sorgt für eine große Reichweite
– Erhältlich in 3 Schaftlängen
– Hoher Gesamtwirkungsgrad
– Sehr geräuscharm – unter 60 dB
– Schwimmfähige Batterie
– Geringes Gewicht – 10,6 kg ohne Akku
– Integrierte, abnehmbare Batterie und klappbare Pinne für einfachen Transport
– Integriertes LCD Display für präzise Angaben zu Batteriestatus und Laufzeit
– Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit
– Not-Aus-Magnetchip – bei Entfernung stoppt der Motor sofort
– Maximale Stabilität durch patentiertes Halterungssystem
Der Motor bildet die wichtigste Komponente eines marinen Antriebssystems. ePropulsion hat sich hier für einen hoch effizienten, bürstenlosen Gleichstrommotor mit einer Flüssigkeitskühlung entschieden. Die getriebefreie Entwicklung besticht durch ihren nahezu geräuschfreien Betrieb. Zudem ist der Spirit 1.0 wartungsfrei. Im Falle eines Widerstands unter Wasser reduziert sich dank eines Sensors, der die Drehmomentdifferenz des Propellers misst, automatisch die Geschwindigkeit oder der Motor stoppt sofort.
Die feldorientierte Regelung (FOR) stellt eine bessere Stromnutzung bei der Erzeugung des Drehmoments sicher. Sie wird auch als Vektorregelung bezeichnet und garantiert einen hohen Wirkungsgrad bei wechselnden Betriebsbedingungen. Bei niedrigen wie hohen Drehzahlen lässt sich der Motor gleichmäßig und präzise regeln.
Dank der auf dem LCD Display ablesbaren, präzisen Angaben bezüglich Batteriestatus und Reichweite, ist es ein Leichtes, stets den Überblick zu behalten und jede Bootstour entspannt zu genießen.
Um den Motor sofort zu stoppen, muss lediglich der Notaus-Magnetchip entfernt werden. Dadurch können kritische Situationen im Handumdrehen entschärft werden, was wiederum Schäden am Boot verhindert und Insassen schützt.
Durch die stufenlose Regelung der Geschwindigkeit, vorwärts wie rückwärts, lässt sich diese hervorragend kontrollieren. Vor allem das exakte Ansteuern gestaltet sich angenehm und spielerisch.
Schnell einsatzbereit
Über das Ladegerät an einer Haushaltssteckdose angeschlossen, ist die Batterie in ungefähr sechs Stunden vollständig aufgeladen und bereit für die nächste Tour auf dem Wasser.
Der 1000 Wh Akku ermöglicht eine ausgesprochen lange Laufzeit. Zusätzliche Sicherheit bietet das BMS – Batteriemanagementsystem.
Bereits durch die Emissionsfreiheit des Motors wird die Umwelt direkt geschont. Darüber hinaus trägt die unsinkbare Batterie ebenfalls ihren Teil zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur bei. Denn in Gewässern versunkene Batterien schädigen die Umwelt letztendlich massiv.
Als der herausragendste Vorteil eines elektrischen Außenborders gegenüber einem Verbrennungsmotor kann ohne Umschweife der hohe Gesamtwirkungsgrad genannt werden. Dieser liegt beim Spirit 1.0 bei über 50 %. Zudem besticht der Motor durch seine Getriebe-freie Entwicklung, weshalb sich eine Wartung erübrigt.
Geschwindigkeit | Reichweite | Laufzeit | |
1/4-Leistung | 5,5 km/h | 22 km | 4 h |
1/2-Leistung | 7,0 km/h | 14 km | 2 h |
Volle Leistung | 9,2 km/h | 9,2 km | 1 h |
Die neue Variante des Spirit 1.0 ohne Pinnensteuerung, dafür mit bequemer Funkfernbedienung, ist bei diversen Segelbooten sowie kleineren RIBs und Konsolenbooten eine gute Alternative. Außerdem kann der elektrische Außenborder ohne Pinne leichter getragen werden. Die Funkfernbedienung verbindet sich via Bluetooth mit dem Spirit 1.0 und benötigt keine externe Stromversorgung. Der integrierte Akku wird durch Solarzellen geladen und verbraucht so wenig Strom, dass ein externes Laden kaum notwendig wird.
Mit der praktischen Fernsteuerung lässt sich der Spirit 1.0 spielend leicht stufenlos regulieren. Dabei liefert das Display stets aktuelle Informationen bezüglich Batteriestatus und Restlaufzeit.
Vergleichbarer Benzin-Außenborder |
3 PS |
Eingangsleistung | 1 kW |
Nennspannung | 40,7 V |
Nennstrom | 24,6 A |
max. Gesamtwirkungsgrad | 50 % |
Gewicht (ohne Batterie) |
S: 9,8 kg |
Schaftlänge |
XS: 550 mm |
Standschub | 66 lbs |
Propellerdurchmesser | 280 mm |
Max. Propellerdrehzahl | 1200 rpm |
Batterietyp | Lithium-Polymer |
Lithium-Polymer | 1018 Wh |
Batteriegröße | 416 mm x 275 mm x 202 mm |
Batteriegewicht | 8,8 kg |
Ladezeit | max. 6 h |
Ladezyklen | > 500 |
Lieferumfang | Motor, Batterie, Ladegerät |
Wir beraten Sie gern
Rufen Sie uns an 04561 7149933 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@nordic-yachting.com.