ePropulsion E-Serie

Die ePropulsion E-Serie ist auf maximale Effizienz, Leistung und Sicherheit ausgelegt. Aus unseren drei unterschiedlichen Modellen können Sie das passende Produkt für sich und Ihre Ansprüche wählen. Nutzen Sie dazu die Vergleichswerte in unserem technischen Datenblatt oder fragen Sie Ihren ePropulsion Händler.

Unsere E-Serie besteht aus LiFePO4-Batterien, die rund 30% leichter sind als durchschnittliche Blei-Säure-Batterien aber rund 50% mehr nutzbare Kapazität liefern. Außerdem haben LiFePO4-Batterien eine wesentlich höhere Lebensdauer. Sie bewältigen bis zu 3000 Ladezyklen, wohingegen Blei-Säure-Batterien nur etwa 300 – 500 Ladezyklen erreichen können.

Unsere neuen LiFePO4-Batterien

Unsere E-Serie besteht aus LiFePO4-Batterien, die rund 30% leichter sind als durchschnittliche Blei-Säure-Batterien aber rund 50% mehr nutzbare Kapazität liefern. Außerdem haben LiFePO4-Batterien eine wesentlich höhere Lebensdauer. Sie bewältigen bis zu 3000 Ladezyklen, wohingegen Blei-Säure-Batterien nur etwa 300 – 500 Ladezyklen erreichen können.

Parallelschaltung

Sie können bis zu 16 Batterien der E-Serie parallelschalten. Dies ist beispielsweise nötig, wenn Sie einen Motor mit einer kleineren als der empfohlenen E-Serie-Batterie betreiben möchten. Wollen Sie z.B. einen Navy 3.0 mit der E40 betreiben, so können Sie dies über eine Parallelschaltung von mindestens 2 Batterien erreichen. Für die Parallelschaltung eignen sich nur E-Serie-Batterien desselben Modells also mit derselben Spannung und aus derselben Generation.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner